Abreise im BORSTEL-Camp!
Nach einer kurzen Nacht sollte es heute nach Hause gehen. Gemeinsam haben wir noch gefrühstückt und dann war es auch schon soweit und die Eltern kamen, um die Borstel-Kids abzuholen. Die Woche im Borstel-Camp ist viel zu schnell vergangen und so hat sich zwar niemand am Bungalow angeklebt, aber hier und da rollte ein Abschiedstränchen. Wir vom Borstel-Team sagen Danke für die tolle Zeit mit Euch und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Die Termine für 2024 stehen schon fest, also gleich abspeichern und fest einplanen.
Weiter zu den Reiseberichten»
Tag Sechs im BORSTEL-Camp!
So langsam wird allen bewusst, dass heute schon der letzte richtige Tag im Camp gekommen ist. Am Vormittag mussten wir dann die Koffer packen und einige planten schon sich am Bungalow festzukleben, um nicht abreisen zu müssen. Aber noch war es ja nicht soweit. Nachdem das Meiste verpackt worden war, wurde es wieder turbulent beim Klammer-Spiel. Anderen Wäscheklammern klauen oder heimlich anstecken - gar nicht so einfach, aber sehr lustig. Am Nachmittag sind wir dann zum Geländespiel aufgebrochen, wo wir einige kniffelige Aufgaben zu lösen hatten. Am Ziel fanden wir dann eine Schatzkiste mit leckerem Eis, dass gerne verputzt wurde. Wer wollte, hatte dann noch die Gelegenheit baden zu gehen.
Am Abend folgte dann der krönende Abschluss - unser Abschlussabend mit verrückten Spielen, einigen Preisverleihungen, einem kleinen Wochenrückblick bei der Fotoshow und zum Abschluss einen Film im Camp-Kino. Und nun gehts in die Kojen, ein letztes Mal schlafen.
Weiter zu den Reiseberichten»
Looping!

Heute ging es eine Stunde früher zum Frühstück, denn wir wollten ja in den Hansa-Park und die Achterbahnen austesten. Also noch schnell die Lunchpakete vorbereitet und die Rucksäcke gepackt. Und schon saßen wir im Bus zum Ostsee-Freizeitpark. Die Fahrt war recht kurzweilig und fast sieben Stunden Karusselle, Achterbahnen und Wildwasserbahnen lagen vor uns. Mit einer Punktlandung waren wir zum Abendbrot zurück. Dann konnten wir ein wenig ausruhen, bevor die Disko rief und die Tanzwütigen unter uns die letzte Energie loswerden konnten.
Weiter zu den Reiseberichten»
Halbzeit!
Damit die Nacht trotz Nachtwanderung nicht zu kurz wurde, haben uns unsere Betreuer ausschlafen lassen. Und wer dann erwacht war, konnte gemütlich unter dem großen Zelt frühstücken. Als dann alle wach waren und gefrühstückt hatten, spielten wir das Schmuggler-Spiel. Nach dem Mittagessen wurden dann die Rollen getauscht und die Polizisten wurden zu Schmugglern und umgekehrt. Bald darauf wurde es bunt im Camp! Neptun hatte zur Taufe geladen und wir passten unser Äußeres der bunten Meereswelt an. Dann war es auch schon bald soweit und Neptun empfing uns am Strand zur großen Taufzeremonie. Einige Auserwählte wurden ins Reich Neptuns aufgenommen und die Spannung bei allen war zu spüren. Bin auch ich ausgewählt?
Nach der Taufe folgte dann für alle noch der Sprung ins Wasser, bevor dieses dann auch von oben herabpladderte. Dann trifft man sich ebend auf ein Kartenspiel im Bungalow. Nach dem Abendbrot war das Wetter wieder etwas freundlicher und wir sind in den Wald gestapft, um Capture the flag zu spielen. Und nun ist auch der Tag schon wieder vorüber und die Vorfreude auf den Hansapark steigt... Gute Nacht!
Weiter zu den Reiseberichten»
Tag Drei im BORSTEL-Camp!
Nach dem Frühstück hieß es dann Rucksack packen und ab zu Bahnhof. Denn heute ging es nach Schwerin. Während die Einen zunächst einen kleinen Stadtbummel unternommen haben, Eis geschleckt und das Taschengeld für kleine Souvenirs ausgaben, waren die Anderen beim Klettern. Unter toller Anleitung konnten hier verschiedene Kletterspiele gespielt werden, in denen man selbst zu Videospielfigur wurde. Danke dafür noch einmal an Daniel von Baltic-Rocks. Im Anschluss wechselten die Gruppen, so dass alle klettern konnten und eben auch durch die City bummeln. Völlig müde waren wir dann am späten Nachmittag zurück im Camp. Ein Sprung in den See sorgte dann für neue Frische, so dass das Werwolf-Spiel dann auch noch gerne gespielt wurde. Die anschließende Nachtruhe dauerte allerdings nicht lange, denn die Hexe vom Eiertunnel rief zur Nachtwanderung...
Weiter zu den Reiseberichten»
Montag – Jetzt geht’s so richtig los
Auch wenn es Sommer ist, lässt er sich bei uns nur sporadisch blicken, doch das tut der Stimmung keinen Abbruch. Das Basteln von Gipsmasken, Schmuck, Buttons und Specksteine schleifen standen schon nach dem Frühstück auf dem Plan und nicht nur unsere Kleinen, auch unsere Großen konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Nach einer Badeunterbrechung am Strand, welche leider durch Regen gestört wurde, hatten wir großen Spaß beim „Werwolf“ spielen. Gleich im Anschluss läuteten wir unser allseits bekannte „Mörder-Mystery“ ein, was schon jetzt für viel Trubel sorgt.
Die Zeit nach dem Abendessen verlief nur solange ruhig, bis um 20 Uhr die Flirt-Disco ihre Musik ertönen ließ. Ob eines unserer Kinder nun einen neuen Freund oder eine neue Freundin mit nach Hause bringt?
Weiter zu den Reiseberichten»
Ein richtig tolles Ferienlager macht erst Spaß, wenn engagierte Betreuer mit Herz und Spaß, gemeinsam mit den Teilnehmern, für Stimmung und gute Laune sorgen.
Viele junge Leute aus unserem Betreuerteam sind schon viele Jahre dabei oder waren mehrmals selbst Teilnehmer in unseren Camps. In jedem Jahr treffen aber auch ein paar „Neue“ ein, über deren Ideen wir uns freuen und die bei uns ganz herzlich willkommen sind.
Interessierte Mitmenschen, die über eine JULEICA verfügen bzw. den Wunsch haben, eine Jugendleiter-Ausbildung zu absolvieren oder aus pädagogischen Berufen kommen und darüber hinaus Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis siebzehn Jahren haben, können sich gern bei uns melden, um ein oder zwei Sommerwochen gemeinsam mit uns und den Ferienlager-Kids zu verbringen.