BORSTEL e.V.

Förderverein für
Jugendarbeit

Uli's Kinderland

Direkt am Nordufer des Schweriner Sees liegt unser BORSTEL-Camp in Uli's Kinderland.

Unsere Herberge liegt im kleinen Örtchen Gallentin nahe Bad Kleinen und bietet jede Menge Freizeitmöglichkeiten auf dem weitläufigen, vier Hektar großen Gelände.

Unterbringung und Verpflegung

Vollverpflegung mit vier Mahlzeiten pro Tag inklusive Lunchpaketen bei Ausflügen.
Zwischen Willkommen-Abendbrot und Abschieds-Frühstück werden wir also gut verpflegt.

Die Unterbringung erfolgt für jeweils vier bis fünf Kinder in rustikalen Bungalows. Ein Gemeinschaftsraum, in dem wir auch die Mahlzeiten einnehmen werden, sowie die sanitären Anlagen befinden sich unmittelbar neben den Bungalows.

Unser ehrenamtliches Betreuerteam setzt sich aus erfahrenen und geschulten Leuten zusammen, welche allesamt engagiert und mit Herzblut dabei sind.

Freizeitgestaltung

In Uli's Kinderland haben wir jede Menge Möglichkeiten eine schöne Zeit zu verbringen:
Auf dem Gelände befinden sich neben einem Fuß- und Volleyballplatz auch ein Streichelzoo und eine Streetballanlage.
Spielgeräte und Bastelmaterialien aller Art halten wir für Euch bereit, u.a. Fuß- und Volleybälle sowie Tischtenniskellen. Wir sind gewappnet für Frisbee und Federball und sollte uns die Sonne mal im Stich lassen, auch für verschiedenste Gesellschaftsspiele.

Informationen zur Anreise

Nun geht es endlich wieder ins BORSTEL-Camp und damit alles reibungslos klappt, haben wir hier für Euch und Eure Eltern einige wichtige Infos zum BORSTEL-Sommercamp zusammengestellt.

Bitte beachtet unsere Anreisezeiten von 14 Uhr bis 16 Uhr!

Aus Richtung Hamburg / Lübeck

    A-20 bis Abfahrt Bobitz
    links abbiegen und der Straße nach Bobitz folgen
    in Bobitz links auf die B 208 abbiegen
    nach ca. 700 m rechts auf die L 031 abbiegen
    nach 500m biegen Sie rechts auf die B 106 ab (Richtung Zickhusen)
    nach etwa 3 km biegen Sie links auf den Gallentiner Weg ab und folgen dem Straßenverlauf etwa 2 km Richtung Zickhusener Weg
    biegen Sie rechts auf die Alte Dorfstraße ab – nach etwa 500m erreichen Sie Uli's Kinderland auf der linken Seite

Aus Richtung Berlin

    A-24 bis Anschlussstelle Ludwigslust
    B 106 Richtung Schwerin
    biegen Sie nach 18 km links auf die B 106/B 321 ab
    folgen Sie der B106 ca. 15 km und biegen links auf B 106/ An der Chaussee ab
    nach 9 km biegen Sie rechts auf Gallentiner Weg ab und folgen dem Straßenverlauf etwa 2 km Richtung Zickhusener Weg
    biegen Sie rechts auf die Alte Dorfstraße ab – nach etwa 500m erreichen Sie Uli's Kinderland auf der linken Seite

Aus Richtung Rostock

    A 20 Richtung Lübeck bis Anschlussstelle Wismar-Mitte
    rechts auf B 208 Richtung Gadebusch/ Ratzeburg
    nach 8 km links auf L 031
    nach 5 km rechts auf B 106
    nach 3 km links auf Gallentiner Weg und folgen dem Straßenverlauf etwa 2 km Richtung Zickhusener Weg
    biegen Sie rechts auf die Alte Dorfstraße ab – nach etwa 500m erreichen Sie Uli's Kinderland


Im Ferienlager

Welches Kind freut sich nicht über Post von zu Hause? Und damit die vielen Briefe und Karten auch bei Euch ankommen hier noch einmal die komplette Adresse:

Uli's Kinderland e.V.
BORSTEL e.V.
- Name des Kindes -
Alte Dorfstraße 7
23996 Gallentin

Da unser Büro während der Ferienlager meist nicht besetzt ist, besteht die Möglichkeit Kontakt direkt mit der Campleitung aufzunehmen. Die Nummer dazu lautet: +49 15155530861. Hinweis: Die Nummer der Campleitung ist nur während der Camps aktiviert. Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte die Nummer und Mailadressen im Reiter Kontakt.

Abreise

Am Abreisetag werden wir noch gemeinsam frühstücken.

Liebe Eltern, wir bitten Sie, Ihr Kind bis 10 Uhr abzuholen.

Kinder, die nicht von ihren Personensorgeberechtigten abgeholt werden, benötigen eine Abholvollmacht auf die abholende Person ausgestellt. Diese Person muss sich zudem ausweisen können.

Euer BORSTEL-Team

Tags: Ferienlager, Kinderland

BORSTEL e.V.

 

betreuerborstel

Kontakt

BORSTEL e.V.

c/o Stefan Lange
Garnstraße 28
14482 Potsdam

Tel.: 03375 203040
Fax: 03375 5840001

Kontaktformular