Und nun war es soweit. Der Tag der Abreise war gekommen und mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck und vor allem mit vielen neuen Freundinnen und Freunden ging es nun wieder nach Hause. Etwas Müdigkeit gehörte auch dazu, aber was ist das schon gegen eine Woche BORSTEL-Camp?


Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen und sagen Danke für diese tolle Woche hier bei uns BORSTEL - vor allem dafür, dass Ihr wirklich jeden borsteligen Quatsch mitgemacht habt.
Und nun heißt es auch für uns als Betreuerteam Taschen packen, Zelte, Boot und Inseln abzubauen und wieder in die Heimat zu fahren. In Gedanken haben wir schon das nächste Jahr in Planung und freuen uns darauf Euch wiederzusehen. Und bis dahin macht's gut und habt eine tolle Zeit!
Euer BORSTEL-Team

Weiter zu den Reiseberichten»
So schnell vergeht eine Woche BORSTEL-Camp und unser letzter gemeinsamer Tag dieses Sommers war gekommen. So wurden am Vormittag die Koffer gepackt - gar nicht so einfach, wenn man Kleidung für alle Wetter benötigt.

Am Nachmittag sorgte eine borstelige Spaßolympiade für gute Laune. An Stationen wie Teebeutelschleudern, Liedergurgeln, Tischtennisballschießen und vielen weiteren lustigen Spielen schlossen sich Wettbewerbe im Schaumkusswettessen und Tischtennisballpusten an.

Am Abend feierten wir eine Lagerhochzeit und schickten das Brautpaar auf eine Ballonfahrt. Kurz darauf wurden die Siegerinnen und Sieger unserer Spiele und Abenteuer gekürt. Pokale gab es zum Beispiel für unsere Seefahrer für ihre erste Seeüberquerung. Im Anschluss ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Kinoabend ausklingen.

Weiter zu den Reiseberichten»
Ein richtig tolles Ferienlager macht erst Spaß, wenn engagierte Betreuer mit Herz und Spaß, gemeinsam mit den Teilnehmern, für Stimmung und gute Laune sorgen.
Viele junge Leute aus unserem Betreuerteam sind schon viele Jahre dabei oder waren mehrmals selbst Teilnehmer in unseren Camps. In jedem Jahr treffen aber auch ein paar „Neue“ ein, über deren Ideen wir uns freuen und die bei uns ganz herzlich willkommen sind.
Interessierte Mitmenschen, die über eine JULEICA verfügen bzw. den Wunsch haben, eine Jugendleiter-Ausbildung zu absolvieren oder aus pädagogischen Berufen kommen und darüber hinaus Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis siebzehn Jahren haben, können sich gern bei uns melden, um ein oder zwei Sommerwochen gemeinsam mit uns und den Ferienlager-Kids zu verbringen.